Juli 25, 2025

GreenZen Solutions bei der Eröffnung des Radlogistik-Hubs München: Innovation trifft Stadtentwicklung

IMG 0790

Am 17. Juli 2025 wurde in der historischen Paketposthalle in München der größte Radlogistik-Hub Deutschlands eröffnet.  

Die Landeshauptstadt setzt damit ein starkes Zeichen für nachhaltige Lieferkonzepte und die Transformation urbaner Mobilität. GreenZen Solutions war als Technologiepartner von DACHSER vor Ort und präsentierte eine echte Premiere: den ersten aktiv gekühlten Aufbau für Lastenräder im Einsatz der Kühllogistik bei DACHSER Food Logistics. 

Unser Beitrag: Gekühlte City-Logistik neu gedacht 

Der von GreenZen Solutions entwickelte aktive Kühlcontainer ist speziell für den Einsatz mit Lastenrädern konzipiert und ermöglicht die temperaturgeführte Belieferung der Innenstadt – emissionsfrei und effizient. Temperaturempfindliche Produkte wie Lebensmittel werden mit dem Last Mile Climate Control (LMCC) Cube konstant gekühlt und unter höchsten Anforderungen an Hygiene und Transportqualität transportiert. 

Im Rahmen eines Pilotprojekts mit DACHSER wird der LMCC Cube bereits für tägliche Zustellungen eingesetzt und direkt aus dem neuen Hub heraus getestet. Die Kombination aus innovativer Kühltechnik und nachhaltiger Transportlösung ist ein wichtiger Schritt in Richtung klimafreundlicher City-Logistik. 

Hochrangige Gäste und starke Partner 

Die Eröffnung wurde begleitet vom Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München Dieter Reiter, Mobilitätsreferent der Landeshauptstadt München Georg Dunkel, sowie Dr. Christian Scharpf, Referent für Arbeit und Wirtschaft für der Landeshauptstadt München. 

Auch Stefan Behrendt, Managing Director Food Logistics bei DACHSER, war vor Ort und unterstrich die Bedeutung des Projekts für die Zukunft der urbanen Versorgung. 

Zahlreiche Hersteller von Lastenrädern, Vertreter*innen der Medien, Fachpresse und interessierte Bürger*innen nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild vom neuen Logistikzentrum zu machen. Der Hub bietet auf über 2.000 Quadratmetern Lagerflächen für Palettenware, Stückgut, Kühllogistik, eine Werkstatt für Dienstfahrräder, einen  Aufenthaltsraum für Fahrer*innen und einen Showroom für Lastenräder. 

 Ein klares Signal für die Zukunft 

Für GreenZen Solutions ist die Teilnahme an diesem Event mehr als ein Meilenstein – sie ist ein klares Bekenntnis zur nachhaltigen Transformation der Logistik. Gemeinsam mit DACHSER, B4B Logistics und der Stadt München zeigen wir, wie Technologie und Praxis Hand in Hand gehen können, um urbane Räume lebenswerter zu gestalten. 

Wir freuen uns auf die nächsten Schritte im Pilotprojekt und darauf, unsere Lösung bald in weiteren Städten und Anwendungen zu sehen. Denn die Zukunft der Logistik ist nicht nur elektrisch – sie ist auch gekühlt.